The course is unfortunately fully booked, but you can put yourself on the waiting list

Diagnostik der Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen in der psychotherapeutischen und neuropsychologischen Praxis

Course details

Course Diagnostik der Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen in der psychotherapeutischen und neuropsychologischen Praxis
Trainer Ms. M.Sc. Evelyn Unterburger
Period 09/12/2025 — 09/13/2025
Category Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung
Target group Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP
Didaktik Diskussion, Fallbeispiele, Videodemonstration, Vortrag
Course type Präsenzveranstaltung
Free places
Fee €470.00
Services included In der Kursgebühr sind Tagungsgetränke, Heißgetränke, sowie kleine Snacks am Vormittag und am Nachmittag inbegriffen. Mittagessen kann auf eigene Kosten im Restaurant des EPI-Parks eingenommen werden.
Course number FB250912B
Book for myself (waiting list) Book for group (waiting list)

Documents

Infoblatt zum Kurs PDF

Inhalte:

Autismus ist ein Spektrum mit großer Vielfalt – und es gibt keinen einzelnen Test, der die Diagnose zweifelsfrei stellt. In diesem Kurs geht es darum, Autismus ganzheitlich zu verstehen – durch diagnostische Kernaspekte, psychologische und neurobiologische Erklärungsmodelle sowie das Neurodiversitätsparadigma. Ziel ist es, mehr Sicherheit in der Diagnostik zu gewinnen und Möglichkeiten sowie Grenzen in der psychotherapeutischen oder neuropsychologischen zu reflektieren.

  • Formale Diagnostik 
  • Soziologisch-historische Perspektive (Neurodiversitätsparadigma)
  • Kognitive, neurowissenschaftliche, neurophysiologische, psychologische Erklärungsmodelle
  • Fallbeispiele mit Differentialdiagnostik und Diskussion

Ziele:

Autismus besser „verstehen“, mehr Sicherheit gewinnen bei der Diagnostik, Möglichkeiten und Grenzen der neuropsychologischen und psychotherapeutischen Diagnostik diskutieren.

Literatur:

Tebartz van Elst, L. (Hrsg.). (2021). Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter (3., aktualisierte und erweiterte Auflage). MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.

Haker, H. (2024). Wie sieht die Welt durch deine Augen aus? Zur Überwindung autistischer Isolation. Psychotherapie-Wissenschaft, 14(2), 19–26.
https://doi.org/10.30820/1664-9583-2024-2

Zur Person:

Evelyn Unterburger ist Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Sie arbeitet in eigener Praxis vor allem psychotherapeutisch und führt eine Spezialsprechstunde für die (Differential-) Diagnostik und Beratung bei Verdacht auf Autismus und/oder andere neurodivergente Eigenarten. Sie ist zudem als Neuropsychologin am Universitätsspital Zürich tätig.

 

Accreditation

FSP  

Course times

Weekday Time
Friday 10:00 AM - 4:45 PM
Saturday 10:00 AM - 4:45 PM

Location

Schweizerische Epilepsie-Stiftung
EPI-Park Seminar
Südstrasse 120
8008 Zürich


+41 44 387 61 11
info@swissepi.ch
https://www.swissepi.ch

Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz

Powered by SEMCO®